- Sigma
- Sịg|ma 〈n. 15; 〉 18. Buchstabe des grch. Alphabets
* * *
Sig|ma [18. Buchstabe des griech. Alphabets]: als Kleinbuchstabe σ:1) Formelzeichen für elektr. Leitfähigkeit, Oberflächen- u. Grenzflächenspannung, Absorptions- u. Wirkungsquerschnitt, Normalspannung, Abschirmkonstante, Stefan-Boltzmann-Konstante, Wellenzahl, Molekülorbital, eine Substituentenkonstante der Hammett- bzw. Taft-Gleichung, Volumenkonzentration, Spiegelung als Symmetrieelement;2) Symbol für den Bindungstyp der Einfachbindung (σ-Bindung, vgl. Sigma-Orbital); die Verwendung in Formeln elementorg. Verb. ist allerdings nicht mehr zulässig (vgl. sigma-); als Großbuchstabe Σ:3) bei Energieniveaus von Molekülen Symbol für den Term der Quantenzahl Λ = 0;4) Symbol für das Σ-Teilchen (↑ Hyperon).* * *
Sịg|ma, das; -[s], -s [griech. sĩgma, si̓gma, aus dem Semit., vgl. hebr. sạmęk̲]:achtzehnter Buchstabe des griechischen Alphabets (Σ, σ, am Wortende: ς).* * *
ISịgma,2) Formelzeichen: σ für elektrische Leitfähigkeit, Flächenladungsdichte, Normalspannung, Stefan-Boltzmann-Konstante, Wirkungsquerschnitt.3) Mathematik: ∑, Zeichen für die Summe.Sịgmadas, -s, der s-förmig gebogene Teil des Dickdarms (Darm).* * *
Universal-Lexikon. 2012.